
Richtig eine Kulturreise. Also machte ich mich auf den Weg nach Tegernsee, war eine geniale Idee. Damit das ausgezeichnete Bier auch wohlverdient war, davor Sightseeing am Tegernsee


So jetzt aber genug spaziert, auf in das Bräustüberl Tegernsee. Weil das Bier natürlich zu zweit besser schmeckt hat auch Mani den Weg ins Bräustüberl gefunden…….Soviel sei an dieser Stelle verraten, Bier und Essen einfach lecker.
In netter Atmosphäre tauschten wir unsere bisher gemachten Erfahrungen aus. Fazit: Österreich ist ja fast eine Insel der Glückseeligen.
Auch wenn wir viel jammern, raunzen und schimpfen ( leider des Östereichers liebste Beschäftigung ist) läuft bei uns Gewerkschatlich sowie Kollektivmässig sehr viel richtig. Darauf sollten wir stolz sein und uns gleichzeitig bewusst machen, diesen Zustand zu erhalten wenn nicht sogar noch zu verbessern.
Uiii hätte ich fast vergessen, natürlich bin ich nicht nur zum privaten Vergnügen im schönen Bayern Land. Nein auch zum Arbeiten. Was wurde diese Woche so gemacht? Montags Bürobesprechung IGBCE München und am Nachmittag wieder Rechtsberatung. Gestern Tag mit Tobi und einem längeren Meeting mit Betriebsräten und der IGBCE Expertin für Einstufungen lt. Tarif. Extrem lehrreich und Hut ab wie gut das Nathalie Frohwein die Sachen erklären konnte. Nicht zu vergessen ihre direkte Art, in Östereich würden wir sagen De is net auf de Goschn gfoalln. Nathalie mein Hero.
Heute noch Aktionstag „Mitgliedergewinnung“ wo der Stephan auch seinen Senf zugeben durfte und auch konnte. z.Bsp. die Gewerkschaft verhandelt nicht für sich den Haustarif sonder für euch die ihr hier arbeitet. Natürlich durfte der Klassiker nicht fehlen, wer hat die besten Tarifverträge ja natürlich die Gewerkschaften die einen hohen Organisationsgrad haben. Morgen noch eine BR Klausur im Büro wo ich natürlich auch wieder a bissi gschaidln därf.
