Die 5-stündige Anreisezeit von Niederösterreich nach Bayern verging wie im Flug.
Vor Ort wurde ich von Bettina Thurl, aktives Mitglied der Geschäftsführerung der IG Metall, in Empfang genommen. Sie stellte mir das gesamte Team vor, präsentierte mir meine Termine für diese Woche und zeigte mir meinen neuen Arbeitsplatz. Wenige Minuten später traf der Geschäftsführer Florian Bauer ein und wir besprachen die wöchentliche Aufgabenverteilung der Mitarbeiter:innen.
Geh mas an, wie man so schön sagt. Den Maiaufmarsch hätten wir auch erlebt und nun gehts aber so richtig los mit dem Praktikum. Sachen sind gepackt und es geht gleich vom Apartment Richtung Bahnhof. Wie, Bahnhof? Ja, zum Bahnhof!
Die Bildungsarbeit der IG Metall im Bildungshaus Sprockhövel.
„Sprockhövel, wo is das denn?“ war die Reaktion, wenn ich von meinem Praktikumsort erzählt hab. (ich weiß, dass du, liebe Leserin, jetzt entweder selbst googelst, oder im Kopf deine Deutschlandmappe abrufst….😀 ). Ich hab es gsd rechtzeitig herausgefunden und bin jetzt seit einer knappen Woche hier.
In Irland haben die Gewerkschaften kein Anrecht darauf, von Arbeitgebern als Verhandlungspartner akzeptiert zu werden. Somit steht es Arbeitnehmer:innen natürlich frei, einer Gewerkschaft beizutreten, aber sie können nicht darauf bestehen, dass ihr Arbeitgeber mit dieser Gewerkschaft über ihren Lohn und ihre Arbeitsbedingungen verhandelt.
Heute Start in die 2te Woche bei der IGBCE Bezirk München. Hoffentlich genauso spannend wie die vorige ……………
In der ersten Woche hatte ich am 1 Mai gleich einen wirklich tollen Einstand, beim Bierzapfen kommt man immer noch am besten ins Gespräch.
Restliche Woche durfte ich bei Rechtsberatungen dabei sein, mit Betriebsräten/innen in Kontakt gehen und interessante sowie lehrreiche Gespräche führen. Unverständlich ist für mich, dass auch in Deutschland die Arbeitgeber die Zeichen noch nicht verstanden haben. Fachkräftemangel bekommt man nicht weg indem man die eigenen Mitarbeiter:innen bescheiden behandelt. Wir alle brauchen ein Einkommen zum Auskommen.
Highlight der Woche war eine Betriebsversammlung bei einem Betrieb der leider geschlossen wird. Bei der BV wurde der Sozialplan vorgestellt vor dem ich echt den Hut ziehen muss, gewaltig gut verhandelt. Nur wie ist so ein guter Sozialplan möglich? Die Antwort ist ganz einfach: Super Betriebsräte die im engen Kontakt mit einer starken Gewerkschaft stehen, kombiniert mit tollen Mitarbeitern:innen und einen hohen gewerschaftlichen Organisationsgrad. Gemeinsam sind wir stark ist nicht abgedroschen sondern die WAHRHEIT.
Vorschau auf die kommende Woche. Aktionstag, BR Klausur, Rechtsberatung……uvm. Es bleibt auf alle Fälle spannend und lehrreich.
Ach ja und nicht zu vergessen Bayrisches Bier ist ein Traum oder wie der/die Wiener/in sagen würde URLECKER. Der Kofferraum wird zum Wochenende wieder gut gefüllt werden.